Archive for Februar, 2014
-
Messen 2014
In diesem Jahr besucht KOCO MOTION folgende Messen
Hannover Messe
Datum: 07.04.-11.04.2014
Stand L35 Halle 014All About Automation
Datum: 13.05.-15.05.2014
Stand 301 Halle A2 -
Bürstenlose Gleichstrommotoren mit und ohne Eisen elektronisch kommutiert
Die Nachfrage nach Motoren mit längerer Lebensdauer wächst in allen industriellen Bereichen. Kommt ein mechanisch kommutierter DC Motor diesbezüglich an seine Grenzen, sollte die Anwendung auf bürstenlose Gleichstrommotoren umgestellt werden. KOCO MOTION bietet für fast alle Anwendungsfälle eine große Produktpalette elektronisch kommutierte Gleichstrommotoren mit nutenlosem Stator und eisenbehafteten BLDC-Motoren.
Das Portfolio vom Fertigungspartner Constar umfasst elf Baureihen und reicht von 10 mW bei einem Durchmesser von 4 mm bis 100 W bei 75 mm Durchmesser. Die Leerlauf-Drehzahlen betragen 4.000 bis 50.000 min-1. Die Motoren gibt es mit mechanischer und elektronischer Kommutierung. Mit nutenlosem Stator sind sie meist 3-phasig ausgeführt und mit oder ohne Hallsensoren ausgestattet.
Das Eisenanker-BLDC-Motoren-Programm von Partner Hengdrive umfasst zehn Modelle im Durchmesserbereich 16 bis 68 mm mit Längen von 18 bis 72 mm. Die Nennspannungen von 6 bis 48 V und 220 V AC ermöglichen Abgabeleistungen von 0,5 bis 67 W. Ausgestattet mit integrierter Elektronik zur stufenlosen Regelung der Geschwindigkeit von 0 bis 100 %, mittels einer PWM oder über das Encoder-Signal, sind die BLDC-Motoren reversierbar. Zudem verfügen die meist 3-phasig ausgeführten Motoren über eine Schnell-Bremsfunktion und bieten einen hohen Wirkungsgrad. Sie bieten eine Lebensdauer von über 10.000 Betriebsstunden und weisen EMV-freundlich so gut wie keine elektromagnetische Störbeeinflussung auf.
Sie funktionieren einfach in ihrer Drehrichtungsumkehr und laufen sehr geräusch- und vibrationsarm. Die eisenbehafteten BLDC Motoren von Dinko vervollständigen das Programm mit Flanschmaßen von 42 bis 130 mm und Leistungen von 20 bis 500 W – alle mit Hallsensor und Kugellagern ausgerüstet.
-
Rückblick auf das Jahr 2013
Ausführliche Informationen erhalten Sie hier.
Neue Generation integrierter Schrittmotorantriebe Lexium MDrive
Der neuen Lexium MDrive-Schrittmotorantriebe mit integrierter Steuerung stehen seit Mitte 2013 in den Flanschgrößen NEMA 23 (56x56mm) und NEMA 34 (86x86mm) zur Verfügung in den Ausführungen
- Step-Torque-Speed
- Motion Control mit RS485
- Motion Control mit CANopen
- Motion Control mit Ethernet
Benutzerfreundliche Software Lexium-Software-Suite für alle Lexium MDrive Antriebe
Die neue benutzerfreundliche Software ermöglicht für alle elektrischen Schnittstellen die einfache Parametrierung oder Programmierung der jeweiligen Lexium-MDrive Antriebe. Mit Hilfe der integrierten 4 Softwaremodule können die jeweils integrierten elektrischen Ansteuerungen über RS485, Ethernet oder CANopen angesprochen werden, wobei es für die RS485 und CANopen entsprechende USB-Wandler gibt
- Step-Torque-Speed
- Motion Control (RS485)
- Motion Control (Ethernet)
- CANopen
Closed Loop Regelung HMT (Hybrid Motion Technology) für Lexium MDrive
Die patentierte HMT-Steuerung (Hybrid Motion Technology) betreibt den Schrittmotor wie einen bürstenlosen DC-Servomotor. Im 50ns-Takt wird die Rotorposition überwacht und beim Überschreiten des Kippmomentes nachgeregelt. Der Motor fällt nicht mehr außer Tritt und kann bis zu seinem Kippmoment belastet werden.
Darüber hinaus verringert sich die Drehzahl lastabhängig – gegebenenfalls bis hin zum Stillstand. Servomotor-typisches Tuning entfällt, es wird lediglich der Regelbereich in Vollschritten definiert, die sogenannten „Control Bounds“Kleinster BLDC Eisenankermotor der Welt
Auf den Herbstmessen präsentiert KOCO MOTION den zur Zeit weltweit kleinsten BLDC-Eisenankermotor mit integrierter Elektronik. Bezeichnung: „B1625M-SO1“. Er misst im Durchmesser 16 mm und ist 25 mm lang. Die Nenn-Spannungen betragen 6, 9 und 12 V und die Leerlaufdrehzahl ist mit ca. 8000 Upm angegeben. Der kleine BLDC-Motor hat zudem ein Anlaufdrehmoment von etwa 5 mNm. Die Kennliniensteigung liegt bei 1570 Upm/mNm.
Runde komplett – Eisenbehaftete Brushless DC-Motoren mit integrierter Elektronik
Der Hersteller und Distributor kompakter, hochintegrierter, elektrischer Antriebe und Steuerungen KOCO MOTION GmbH hat mit dem chinesischen Hersteller von BLDC-Eisenankermotoren Hengdrive einen Exklusiv-Vertrag für den Vertrieb Deutschland geschlossen. Zur SPS/IPC/Drives präsentiert der Antriebsspezialist damit erstmals sein komplettes Eisenanker-BLDC-Motoren-Programm.
Servosystem mit 12 mm Durchmesser
Seit 2 Jahren ist KOCO MOTION GmbH der exklusive Vertriebspartner von Constar, Hersteller von DC Glockenläufern und eisenlosen bürstenlosen Gleichstrommotoren.
Kategorien
Archive
- Oktober 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- August 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Januar 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010